Jeder Unternehmer, der seine Produkte über mehrere Prozessstufen an unterschiedlichen Orten fertigen lässt, kennt das Problem: sobald das Material einen Betriebshof verlassen hat, ist es quasi „verschwunden“, bis es an einem anderen Standort oder am Wunschlieferort wieder „auftaucht“. In der Zwischenzeit kann man nur „Daumen drücken“ oder versuchen, den jeweiligen Transporteur zu erreichen. Aber tatsächliche Kenntnis über den aktuellen Aufenthaltsort erhält man, wenn überhaupt, nur mit großem Aufwand.
ALU, die Aktive Logistik Unterstützung, sorgt dafür, dass Ihr Material auch während notwendiger Versandprozesse auffindbar bleibt.
Doch nicht nur das: Sie erhalten alle benötigten Daten rund um den Materialtransfer, aufbereitet nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Sie können sich ein Bild von Dauer, Qualität und Effizienz Ihrer logistischen Prozesse machen, Schwachstellen erkennen und ggf. mit geeigneten Maßnahmen gegensteuern.
Natürlich ist die Sicht nicht nur begrenzt auf das jeweilige Vollgut. Sicherlich ist es wichtig, das benötigte Material wunschgemäß verfügbar zu haben. Für den gesamtheitlichen Materialfluss ist jedoch das Leergut als ebenso wichtig anzusehen, denn ohne rechtzeitige Verfügbarkeit kann neues Material gar nicht erst transportiert werden.
Mit ALU verwenden Sie ein System, das die gesamte Logistikkette erfassen und darstellen kann. Hierauf basierend können Optimierungen und oftmals nicht unerhebliche Einspareffekte erreicht werden, wie z.B.:
• Verringerung von Material- und/oder Behälterschwund
• Optimierte Umlaufzeiten und geringere Standzeiten
• Hohe Transparenz des gesamten Güterstroms
• Durchgängig sichere Materialverfolgung
• Möglichkeit der taggenauen Inventurauswertung
• Leergut-Verwaltung