Technik

Die technische Entwicklung bietet vielfältige Vorteile. Natürlich auch für den Aspekt der Veranstaltungssicherheit.

Um eine jederzeitige Kommunikation gewährleisten zu können, haben wir gemeinsam mit der Salzgitter-AG-Tochter Telcat ein eigenes Tetra-Digital-Funknetz realisiert. Dieses Netz ist schwarzfallsicher (also keine belastungsbedingten Ausfälle). Wir sind somit gänzlich unabhängig und verfügen auch dann noch über umfassende Kommunikationsoptionen, wenn z.B. Telefonnetze bereits gänzlich überlastet sind.

Ähnliches gilt für unseren Multi-Copter, umgangssprachlich auch als Flugdrohne bezeichnet. Bis zu einer behördlich genehmigten Maximalhöhe von 100 Metern können wir alle noch so versteckt liegenden Geländeteile überblicken, kontrollieren und entsprechend agieren.

Nebenbei ergibt sich zudem die Möglichkeit, Veranstaltungen aus bisher unbekannten Perspektiven zu betrachten: Impressionen, die auch werblich nutzbar sein können.

Folgende technische Maßnahmen können wir Ihnen zur Verfügung stellen:

∙ Multi-Copter mit Videoübertragung in Echtzeit
∙ DMR-Funk und Digitalfunk mit eigenem Tetra-Netz
∙ Elektro-Trike für Sicherungsaufgaben
∙ Ordnungsdienst per Fahrrad
∙ Mobile Einsatzleitstelle
∙ digitale Videoüberwachung (stationär und mobil)
∙ Überprüfung auf optisch erfassbare Baumängel

Übrigens:

Durch die moderne Elektrotechnik sind wir in der Lage, im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung gänzlich auf Verbrennungsmotoren zu verzichten. Dieses führt einerseits zu einer geringen Lärmbelastung während einer Veranstaltung, andererseits agieren wir umweltschonend und trotzdem optimal ausgestattet.

Nachhaltigkeit stellt auch in diesem Bereich eine grundlegende Ausrichtung unserer Arbeitsweise dar.